Neujahr & Neustart
2023! Frohes neues Jahr! Lange war es ruhig auf diesem Blog, denn wandern mit Baby und Kleinkind ist möglich, aber wenn ich dabei filme, fotografiere, notiere und recherchiere, dann kann ich mich nicht adäquat um meine Tochter kümmern und das ist es mir nicht Wert. Jetzt ist meine Tochter fast fünf und hat Spaß am … Weiterlesen …
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe Runde von Rothenburgsort
Nach längerer Abstinenz vom Wandern war es heute endlich mal wieder so weit. Das alte Wasserwerk auf der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe sollte angeschaut werden! Die dafür zu erwandernde Strecke ist mit 13 Kilometern für so ziemlich jeden zu schaffen der eine gute Grundkondition hat. Wasser & Kunst? Wasserkunst! Nein. Auch wenn der Name es anders … Weiterlesen …
365 Tage Nichtraucher!
Heute ist es soweit und ich hätte es tatsächlich fast vergessen – ich bin genau ein Jahr lang Nichtraucher 😃 Ich möchte gar nicht mehr viel zu dem Thema sagen, da es für mich wirklich keine Bedeutung mehr hat (außer der Tatsache endlich frei zu sein natürlich), daher nur abschließend ein paar Gedanken die mir … Weiterlesen …
Wenn die Knie es nicht wollen, soll der Mensch es nicht erzwingen!
Der Grund warum aktuell keine neuen Wanderberichte mehr veröffentlicht werden ist einfach – Knieschmerzen! Dieses Jahr im August wollte ich zu meiner ersten Mehrtagestour mit dem Zelt aufbrechen. Ausgesucht habe ich mir den Harzer Hexenstieg den alle Berichte als wunderschön beschrieben. Die Wanderung sollte eine Belohnung für mich sein mit dem Rauchen aufgehört zu haben … Weiterlesen …
300 Tage Nichtraucher – Ein vorletzter Bericht
Es ist mal wieder Zeit über meine Fortschritte als Nichtraucher zu berichten und 300 Tage sind dafür ein guter Anlass denke ich 🙂 Wie ich ja schon bei meinem Start und nach den ersten 30 Tagen berichtet habe, habe ich erfolgreich mit dem Rauchen aufgehört. Ich kann nicht in Worte fassen wie viel besser es mir … Weiterlesen …
Naturschutzgebiet Hahnheide
Moin zusammen! Heute bin ich mit Benno aufgebrochen eines der ältesten Naturschutzgebiete im Hamburger Raum zu bewandern, das NSG Hahnheide (Wikipedia) wurde schon 1938 unter Naturschutz gestellt. Das Naturschutzgebiet beherbergt unter anderem einen Naturwald in dem der Natur ihr Lauf gelassen wird, absterbende oder durch Frost und Unwetter gefallene Bäume dienen als Totholz einer großen Zahl … Weiterlesen …
Wohldorfer Wald und Duvenstedter Brook
Moin zusammen! Heute hat mich das Wetter wieder mal aus dem Haus gelockt um eine kleine Wanderung zu unternehmen. Da ich nicht genau wusste wo ich hin will, habe ich mich von Google Maps inspirieren lassen. Beim Blick auf die Karte fiel mir eine sehr grüne Ecke nördlich von Hamburg auf in dessen Nähe sich … Weiterlesen …
Alsterwanderweg II
Heute musste ein weiteres Mal der Alsterwanderweg für einen ausgedehnten Sonntagsspaziergang herhalten. Dieses mal sollte es der nördliche Abschnitt von Kayhude bis nach Poppenbüttel sein. Nachdem ich bei meinem ersten Abschnitt von Poppenbüttel bis zum Jungfernstieg eine große Sehenswürdigkeit – nämlich die Burg Henneberg oder vielmehr deren Nachbau – verpasst habe, wollte ich mir diese … Weiterlesen …
Boberger Niederung
Die Boberger Niederung – wandern für zwischendurch Schon Sonntag und ich habe diese Woche noch keine Wanderung unternommen? Eigentlich gar nicht so wild, aber nächste Woche Freitag heiratet mein bester Freund, damit fällt wandern am nächsten Wochenende auch flach. Als Trauzeuge bin ich den Freitag und Samstag vermutlich voll eingespannt und Sonntag ist dann wohl … Weiterlesen …